FTZ übergeben

Clenze, Ldkrs. Lüchow-Dannenberg (hbi) Am vergangenen Wochenende tagten die Orts- und Gemeindebrandmeister der Feuerwehren Lüchow-Dannenbergs in der Drawehn-Schule in Clenze. Mit dabei waren auch die Funktionsträger der Kreisfeuerwehr sowie die Spitzen der Verwaltung.
Hohe Auszeichnungen für verdiente Mitglieder der Kreisjugendfeuerwehr
mt Dannenberg. Die Kreisjugendfeuerwehr hat Matthias Linde auf der Delegiertenversammlung in Dannenberg zum neuen Kreisjugendfeuerwehrwart gewählt. Linde setzte sich mit 50 zu 41 Wahlstimmen gegenüber dem bisherigen Kreisjugendfeuerwehrwart Oliver Becker durch. Becker übte das Amt in den letzten vier Jahren aus. Für diese umfangreiche und sehr zeitaufwendige Arbeit sprach Axel Steinbiß als stellv. Kreisbrandmeister ihm den Dank aus.
Wustrow/Ldkrs. Lüchow-Dannenberg (hbi) Am vergangenen Wochenende trafen sich Funktionsträger der Kreisfeuerwehr gemeinsam mit dem Vorstand des Kreisfeuerwehrverbandes Lüchow-Dannenberg e.V. zur Fortbildung im Feuerwehrgerätehaus Wustrow. Die Fortbildung zum Thema „Führungsstrategien und Führungskompetenz“ war die erste ihrer Art in Niedersachsen und die Pilotveranstaltung zu weiteren Fortbildungen im Rahmen des Projektes „Vielfalt ist unsere Stärke – Deine Feuerwehr“.
Neu Tramm (hbi) Am vergangenen Wochenende fand am und im Historischen Feuerwehrmuseum in Neu Tramm der Aktionstag „Alte Hasen und junge Hüpfer – zusammen ein starkes Team“ statt. Das stärkste Team kam dabei aus Gorleben, das sich den Sieg sicherte.
08 Jul 2022; JF Bundeswettbewerb Land |
13 Jul 2022; KJF-Zeltlager |
03 Sep 2022; Kreisfeuerwehrtag Lüchow-Dannenberg |
11 Sep 2022; Landesentscheid im Wettkampf der Feuerwehren |
Wetterwarnung für Kreis Lüchow-Dannenberg : |
---|
Es ist zur Zeit keine Warnung aktiv. |
0 Warnung(en) aktiv Quelle: Deutsche Wetterdienst Letzte Aktualisierung 01/01/1970 - 01:00 Uhr |