Pressefortbildungen an der NABK in Celle

Auch in diesem Jahr bietet die NABK wieder die gewohnte modulare Aus- und Weiterbildung von Pressesprecherinnen und Pressesprechern in den Feuerwehren an folgenden Terminen an:

2019-Flyer Oeffentlichkeitsarbeit Modul 1 2019-Flyer Oeffentlichkeitsarbeit Modul 2 2019-Flyer Oeffentlichkeitsarbeit Modul 3 2019-Flyer Oeffentlichkeitsarbeit Modul 4
21.08.2019 Modul 1
Grundlagen der
Feuerwehr-Pressearbeit 
04.09.2019 Modul 2
Einsatzstellenarbeit /
Pressekonferenz 
22.10.2019 Modul 3
Interview- und Kameratraining
06.11.2019 Modul 4
Neue Medien, Veranstaltungs-
organisation und allgemeine
Öffentlichkeitsarbeit

Auch wenn sich die Inhalte rein von den Beschreibungen nicht geändert zu haben scheinen, ist auch der wiederholende Besuch zu empfehlen, da sich die Inhalte doch immer wieder verändern. So wird in den diesjährigen Veranstaltungen die Datenschutz-Grundverordnung in die Module 1 und 4 mit einfließen. Details bitte ich den beigefügten Flyern zu entnehmen. 

Die Teilnahme wird daher allen Interessierten oder mit der Pressearbeit beauftragten Kameradinnen und Kameraden empfohlen – egal, ob „Neuling“ oder „alter Hase“. Interessierte melden sich bitte beim Kreispressereferenten unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, so können u.U. Fahrgemeinschaften gebildet werden. 

 

 

▼▼▼ KLICK MICH ▼▼▼

112 Prozent Ehrenamt - MACH MIT!

Ansprechpartner

SG Elbtalaue

GemBM ABM Andreas Meyer
Tel.: 05862/69 86

SG Gartow

GemBM OBM André Becker
Tel.: 0160/557 53 97
E-Mail: gemeindebrandmeister.gartow@t-online.de

SG Lüchow (Wendland)

GemBM EHBM Michael Schalon
Telefon: 05843/986673
Handy: 0170/3420148
E-Mail: michael-schalon@t-online.de

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.