Meetschow: Lohse folgt auf Erlebach

Meetschow (pb) Marco Lohse ist neuer stellvertretender Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Meetschow. Auf der gut besuchten Jahreshauptversammlung wurde er einstimmig zum Nachfolger von Frank Erlebach gewählt.
Meetschow (pb) Marco Lohse ist neuer stellvertretender Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Meetschow. Auf der gut besuchten Jahreshauptversammlung wurde er einstimmig zum Nachfolger von Frank Erlebach gewählt.
Gülden (fs) Die Einsatzstunden sind zwar zurück gegangen, jedoch ist die Anzahl der Einsätze erneut gestiegen, teilte Ortsbrandmeister Stefan Gleitze auf der Jahreshauptversammlung der Güldener Blauröcke mit. Zu 12 Einsätzen im Jahr 2020, davon sieben Brandeinsätze, und 19 Einsätzen im Jahr 2021, davon zehn Brandeinsätzen mussten die 48 Ehrenamtlichen der Güldener Stützpunktwehr in den vergangenen zwei Jahren ausrücken.
Hitzacker(al) So etwas gab es in der Feuerwehr Hitzacker noch nie! Am 20. Mai wurden offiziell das neue HLF 10 sowie die Drehleiter übergeben. Um Platz für die Drehleiter zu bekommen, musste eine weitere Halle gebaut werden. Auch diese wurde nun gemeinsam mit den Fahrzeugen übergeben.
Langendorf (am) Nach nun 2 Jahren pandemiebedingter Veranstaltungspause fand am 23.4.2022 die erste reguläre Veranstaltung der Freiwilligen Feuerwehr Langendorf im Gerätehaus statt. Seit Beginn der Pandemie wurden der Übungsbetrieb, sowie der Ausbildungs- und Nachwuchsbetrieb stillgelegt. Doch der Brandschutz wurde sichergestellt.
Gartow (pb) Auch die diesjährige Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Gartow kam nicht ohne Rückblicke auf die durch Corona geprägte Zeit aus, beginnend mit dem Datum der Veranstaltung, das, wieder der Pandemie geschuldet, erneut ein Ausweichtermin war. Umso zufriedener war Ortsbrandmeister Karsten Sander, nicht nur diese Jahreshauptversammlung im Gartower Gerätehaus abhalten zu können, sondern auch endlich wieder Gäste begrüßen zu dürfen.
Langendorf (hbi) Strahlender Sonnenschein und blauer Himmel ließen am vergangenen Samstag zahlreiche Langendorfer der Einladung ihrer Feuerwehr folgen. Denn dort stand nach zwei Jahren Pandemie die Übergabe neuer Einsatzfahrzeuge an. Das verband man dann gleich mit einem Tag der offenen Tür, bei dem die Blauröcke zeigen konnten, warum sie so wichtig sind.
11 Jun 2022; SG-Feuerwehrtag SG Lüchow |
18 Jun 2022; SG-Feuerwehrtag SG Gartow |
25 Jun 2022; JF Bundeswettbewerb Bezirk |
25 Jun 2022; SG-Feuerwehrtag SG Elbtalaue |
08 Jul 2022; JF Bundeswettbewerb Land |
Wetterwarnung für Kreis Lüchow-Dannenberg : |
---|
Es ist zur Zeit keine Warnung aktiv. |
0 Warnung(en) aktiv Quelle: Deutsche Wetterdienst Letzte Aktualisierung 01/01/1970 - 01:00 Uhr |