Wir präsentieren: 64 Ortsfeuerwehren

Rund 2.900 freiwillige Einsätzkräfte stehen den drei Samtgemeinden im Landkreis Lüchow-Dannenberg zur Verfügung. Mit ihrer unschätzbaren Unterstützung ist es den Kommunen möglich, insgesamt 64 Ortsfeuerwehren zu betreiben.

An dieser Stelle möchten wir über die Arbeit aus den Samtgemeinde- und Ortsfeuerwehren berichten. Ältere Beiträge finden Sie im Archiv.

Du bist Ortsbrandmeister oder Pressewart einer Ortsfeuerwehr in Lüchow-Dannenberg? Gerne veröffentlichen wir auch Eure Beiträge. Einreichungen bitte per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Luckau (dis) Das neue TSF-W der Luckauer Ortsfeuerwehr ist nicht einfach nur neu. Dank seiner erweiterten Ausstattung erhöht es die Einsatzmöglichkeiten und den Nutzen für die Gefahrenabwehr durch die Ortsfeuerwehr erheblich. Nach 31 Jahren wurde es bei der Luckauer Ortsfeuerwehr Zeit für ein neues Einsatzfahrzeug.

Meetschow (ml) Bei bestem Wetter begrüßte die Freiwillige Feuerwehr Meetschow am Samstag Nachmittag (21.06.2025) zahlreiche Gäste auf ihrem mit viel Aufwand hergerichteten Wettkampfplatz zu den diesjährigen Samtgemeinde Wettkämpfen der Samtgemeinde Gartow. Bei der Rede vom Ortsbrandmeister Marco Lohse wurde schnell klar, dass man nicht nur wieder einmal in Meetschow die Samtgemeinde Wettkämpfe ausrichtet, sondern man dafür diesmal einen ganz besonderen Anlass hatte.

Plate (ds) Am Donnerstagabend, dem 22. Mai 2025, fand im kürzlich eingeweihten Feuerwehrhaus in Plate ein bedeutender Wechsel an der Spitze mehrerer Ortsfeuerwehren der Samtgemeinde Lüchow (Wendland) statt. In feierlichem Rahmen entließ Samtgemeindebürgermeister Sascha Liwke mehrere langjährige Ehrenbeamte aus ihrem Amt und ernannte ihre Nachfolgerinnen und Nachfolger.

Woltersdorf (ds) Nach dem erfolgreichen Auftakt mit den Kinder- und Jugendfeuerwehren am Samstag, standen am vergangenen Sonntag die aktiven Einsatzkräfte im Mittelpunkt des Samtgemeinde-Feuerwehrtages in Woltersdorf. Trotz anhaltenden Regens stellten sich 22 Wettkampfgruppen den Herausforderungen in drei anspruchsvollen Modulen: einem klassischen Löschangriff, dem Kuppeln auf Zeit sowie einem Funktest.

Woltersdorf (ds) Am vergangenen Wochenende richtete die Freiwillige Feuerwehr Woltersdorf als erste der drei Samtgemeinden den diesjährigen Samtgemeinde-Feuerwehrtag aus. Bei strahlendem Sonnenschein zeigten am Samstag 12 Floriangruppen und 11 Jugendfeuerwehren ihr Können in verschiedenen Wettkämpfen.

Laase (bj) Am 22. Februar 2025 fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Laase statt. Neben dem Rückblick auf Ausbildungen und Veranstaltungen standen vor allem Beförderungen und Ehrungen im Mittelpunkt der Versammlung.

Seite 2 von 7

▼▼▼ KLICK MICH ▼▼▼

112 Prozent Ehrenamt - MACH MIT!

Ansprechpartner

SG Elbtalaue

GemBM ABM Andreas Meyer
Tel.: 05862/69 86

SG Gartow

GemBM OBM André Becker
Tel.: 0160/557 53 97
E-Mail: gemeindebrandmeister.gartow@t-online.de

SG Lüchow (Wendland)

GemBM EHBM Michael Schalon
Telefon: 05843/986673
Handy: 0170/3420148
E-Mail: michael-schalon@t-online.de

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.