Feuerwehr baute mobile Hochwasserschutzwand in Hitzacker auf


Denn schließlich muss jeder Handgriff sitzen, wenn im Ernstfall die Schutzwand mit einer Gesamtlänge von knapp 1000 Metern gebraucht wird. Zuletzt konnte durch diese ein Überfluten der Stadt Hitzacker im Jahr 2013 verhindert werden. Verantwortlich für den Aufbau der Schutzwand war der Zugführer Kai Koopmann aus der Ortsfeuerwehr Hitzacker. Er war sehr zufrieden mit dem schnellen reibungslosen Probeaufbau.


von links: mehrere Einsatzkräfte beim Aufbau der mobilen Hochwasserschutzwand

▼▼▼ KLICK MICH ▼▼▼

112 Prozent Ehrenamt - MACH MIT!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.