Wir präsentieren: 64 Ortsfeuerwehren

Rund 2.900 freiwillige Einsätzkräfte stehen den drei Samtgemeinden im Landkreis Lüchow-Dannenberg zur Verfügung. Mit ihrer unschätzbaren Unterstützung ist es den Kommunen möglich, insgesamt 64 Ortsfeuerwehren zu betreiben.

An dieser Stelle möchten wir über die Arbeit aus den Samtgemeinde- und Ortsfeuerwehren berichten. Ältere Beiträge finden Sie im Archiv.

Du bist Ortsbrandmeister oder Pressewart einer Ortsfeuerwehr in Lüchow-Dannenberg? Gerne veröffentlichen wir auch Eure Beiträge. Einreichungen bitte per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Dannenberg (fs) Mit dem Ende des Monats Juni hat sich in der Führung der Feuerwehr der Samtgemeinde Elbtalaue einiges getan. Im Rahmen einer feierlichen Zeremonie im Restaurant „Alte Post“ verabschiedete Samtgemeindebürgermeister Jürgen Meyer mehrere langjährige Führungskräfte aus dem Ehrenbeamtenverhältnis und ernannte gleichzeitig ihre Nachfolger. Die Veranstaltung würdigte nicht nur das Engagement der ausscheidenden Funktionsträger, sondern markierte zugleich den Startschuss für eine neue Generation von Feuerwehrführungskräften.

Jameln (fs) Bei dem Leistungsvergleich der Feuerwehren aus der Samtgemeinde Elbtalaue ging es heiß her. Nicht nur die Temperaturen waren hoch, sondern auch der Ehrgeiz der teilnehmenden Gruppen. Die Veranstaltung, die diesmal im idyllischen Jameln direkt am Feuerwehrhaus ausgerichtet wurde, lockte zahlreiche Besucher aus der gesamten Region an und bot ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt.

Reddereitz/Clenze (hbi) Die Waldbrandüberwachung der Niedersächsischen Landesforsten meldete der Leitstelle Lüchow am vergangenen Freitag eine unklare Rauchentwicklung im Bereich Reddereitz. Bei Temperaturen um 25 Grad und Windgeschwindigkeiten von bis zu 35 km/h alarmierte der diensthabende Disponent die Feuerwehr mit dem Alarmstichwort „WB2“.

Rehbeck (ms) Am frühen Sonntagmorgen wurde der 2. Zug der Feuerwehr Lüchow durch die Leitstelle zu einem brennenden Schuppen nach Rehbeck alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass das Feuer bereits auf das angrenzende Wohnhaus übergegriffen hatte. Der Einsatzlieter ließ daraufhin Vollalarm für die gesamte Lüchower Wehr auslösen.

Rehbeck (ms) Am frühen Sonntagmorgen wurde der 2. Zug der Feuerwehr Lüchow durch die Leitstelle zu einem brennenden Schuppen nach Rehbeck alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass das Feuer bereits auf das angrenzende Wohnhaus übergegriffen hatte. Der Einsatzlieter ließ daraufhin Vollalarm für die gesamte Lüchower Wehr auslösen.

Luckau (dis) Das neue TSF-W der Luckauer Ortsfeuerwehr ist nicht einfach nur neu. Dank seiner erweiterten Ausstattung erhöht es die Einsatzmöglichkeiten und den Nutzen für die Gefahrenabwehr durch die Ortsfeuerwehr erheblich. Nach 31 Jahren wurde es bei der Luckauer Ortsfeuerwehr Zeit für ein neues Einsatzfahrzeug.

Seite 1 von 7

▼▼▼ KLICK MICH ▼▼▼

112 Prozent Ehrenamt - MACH MIT!

Ansprechpartner

SG Elbtalaue

GemBM ABM Andreas Meyer
Tel.: 05862/69 86

SG Gartow

GemBM OBM André Becker
Tel.: 0160/557 53 97
E-Mail: gemeindebrandmeister.gartow@t-online.de

SG Lüchow (Wendland)

GemBM EHBM Michael Schalon
Telefon: 05843/986673
Handy: 0170/3420148
E-Mail: michael-schalon@t-online.de

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.