Christian Schlenker erhält Feuerwehr-Ehrenmedaille


Herr Kreisoberamtsrat Christian Schlenker leitet seit 2004 den Fachdienst 32 - Ordnung beim Landkreis Lüchow - Dannenberg. Am 31.08. 2021 wird er nun nach über 40 Dienstjahren in den wohlverdienten Ruhestand versetzt.

Fast zwei Jahrzehnte lang war Christian Schlenker der erste Ansprechpartner, wenn es um Verwaltungsangelegenheiten in Bezug auf die Kreisfeuerwehr in Lüchow - Dannenberg ging. Und das in beeindruckend verlässlicher und kompetenter Art und Weise.

Ob Kreisfeuerwehr oder Kreisfeuerwehrverband – Christian Schlenker hatte für alle Bereiche ein offenes Ohr und stand unterstützend zur Seite. Trotz chronisch angespannter Haushaltslage des Landkreises und manchmal auch gegensätzlicher Meinungen, wurden am Ende für alle Herausforderungen immer zweckmäßige und einvernehmliche Lösungen und Ergebnisse gefunden.

Neben zahlreichen Maßnahmen zur strukturellen und materiellen Verbesserung der hiesigen Kreisfeuerwehr, gilt es sein Engagement bei der Planung und Umsetzung des Neubaus der Feuerwehrtechnischen Zentrale (FTZ) in Dannenberg besonders hervorzuheben.

Gemeinsam mit Architekten und Feuerwehrführung gelang es dem Landkreis unter Federführung seines Fachdienstleiters Christian Schlenker, den hiesigen Feuerwehren zukünftig eine moderne Anlaufstelle für Ausbildung und Logistik zu schaffen, die dann den Anforderungen der nächsten Jahrzehnte genügen wird.

Dass ihm die Feuerwehr nicht nur von Amts wegen sehr am Herzen lag, drückt sich u. a. durch seine über 50 Jahre lange Mitgliedschaft in der Ortfeuerwehr Lüchow und in sein langjähriges Engagement in der Kreisfeuerwehrbereitschaft 1. Er wurde bis in den Rang eines Ersten Hauptbrandmeisters ernannt und mit dem Deutschen Feuerwehr-Ehrenkreuz in Silber ausgezeichnet. 

Mit Christian Schlenker hatte die Kreisfeuerwehr in Lüchow - Dannenberg einen absoluten Fachmann aus der Verwaltung an ihrer Seite, der im engen Schulterschluss mit der ehrenamtlichen Führung die Schlagkraft des abwehrenden Brandschutzes auf ein deutlich höheres Niveau brachte.

▼▼▼ KLICK MICH ▼▼▼

112 Prozent Ehrenamt - MACH MIT!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.