Steding und Fuhrhop sorgen für Kontinuität in Wietzetzer Feuerwehr

Der stv. Bereichsbrandmeister Andreas Lenz warb für die neue Einsatzbereitschaft für Vegetationsbrände des Landkreises. Diese soll nach spezialisierter Ausbildung mit speziellem Gerät bundesweit und bei Hilfeleistungen in der EU einsetzbar sein. Hierfür werden Freiwillige mit Englischkenntnissen, Funker- und Atemschutzlehrgang sowie hoher Verfügbarkeit dringend gesucht. Weiterhin entwickelt der Landkreis den Atemschutzgerätepool mit neuen Geräten der Firma Dräger ab Februar schrittweise weiter.

Bürgermeister Mertins betonte den hohen Wert der freiwilligen Einsatzkräfte und bedankte sich für Stadt und Samtgemeinde bei der Wehr.

Im Rückblick der Gruppen stand die gemeinsame Jugendarbeit mit der Feuerwehr Neu Darchau-Schutschur im Blickpunkt.

Christian Fuhrhop wurde zum Oberlöschmeister befördert. Willi Schulz wurde für 60 Jahre Mitgliedschaft geehrt, Otto Evers für 50 Jahre, Ralf Schulz für 40 Jahre und Walter Schulz für 25 Jahre Mitgliedschaft. Wichtigster Termin ist dieses Jahr das Boßelturnier des Fördervereins am 3. Oktober.

▼▼▼ KLICK MICH ▼▼▼

112 Prozent Ehrenamt - MACH MIT!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.