Den Anfang machte die Polizei Lüchow, begleitet von der Polizei Gartow. Anschließend kam eine Abordnung der Freiwilligen Feuerwehr Gartow inklusive Feuereinsatzfahrzeugen zum Waldkindergarten. Das war wieder ein großes Erlebnis für die Gruppe der „Kleinen Dachse“ und der „Kleinen Hasen“, in denen jeweils 15 Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren von je zwei Pädagog:innen betreut werden.
Beide Gruppen haben ihren Bauwagen in der Gartower Buchhorst stehen und liegen nicht weit voneinander entfernt. Die älteren Kinder kannten den Besuch der Rettungskräfte bereits vom ersten Mal, für die Kleineren war alles ganz neu und sehr spannend. Zum Beispiel wurde das Ankleiden der Atemschutzgeräteträger und das Anlegen ihrer Ausrüstung besonders aufmerksam beobachtet. Die Fahrzeuge durften bestiegen werden und jede Feuerwehrfrau/jeder Feuerwehrmann konnte angefasst und zu seiner individuellen Ausrüstung/Bekleidung befragt werden. Neugierig erkundet die Kinder alles und hatten sichtlich Spaß dabei. Zum Abschluss gab es für alle Kinder eine Urkunde zum mit Nachhause nehmen.
Die Kleinen freuten sich da auch schon auf „den Krankenwagen“ und dessen Besatzung, die wenige Tage später die Rettungstage beschließen sollten, auch hier gab es viel zu entdecken besonders der große, schwere Rettungsrucksack und der RTW wurden genau unter die Lupe genommen. Viele Kinder wussten da bereits schon, dass man bei einem Notfall die Feuerwehr und den Rettungsdienst unter der 112 erreichen kann.