Dannenberg (fs) Mit dem Ende des Monats Juni hat sich in der Führung der Feuerwehr der Samtgemeinde Elbtalaue einiges getan. Im Rahmen einer feierlichen Zeremonie im Restaurant „Alte Post“ verabschiedete Samtgemeindebürgermeister Jürgen Meyer mehrere langjährige Führungskräfte aus dem Ehrenbeamtenverhältnis und ernannte gleichzeitig ihre Nachfolger. Die Veranstaltung würdigte nicht nur das Engagement der ausscheidenden Funktionsträger, sondern markierte zugleich den Startschuss für eine neue Generation von Feuerwehrführungskräften.
In seiner Ansprache hob Jürgen Meyer die Verdienste der scheidenden Amtsinhaber hervor. Mit herzlichem Dank verabschiedete er:
- Matthias Linde (stellv. Ortsbrandmeister Ortsfeuerwehr Jameln, stellv. Bereichsbrandmeister Ost)
- Thomas Stegemann (Ortsbrandmeister Ortsfeuerwehr Göhrde-Metzingen)
- Dirk Steding (Ortsbrandmeister Ortsfeuerwehr Wietzetze)
- Andreas Meyer (Gemeindebrandmeister)
Besondere Worte des Dankes richtete Meyer an Andreas Meyer, der über viele Jahre als Gemeindebrandmeister wirkte. In dieser Zeit habe er zahlreiche Entwicklungen angestoßen und dabei stets einen klaren Kopf sowie ein gutes Gespür in schwierigen Einsatzlagen bewiesen.
Im Anschluss erfolgten die Ernennungen neuer Führungskräfte. Nach Ablegen der Eidesformel und dem feierlichen Handschlag wurden sie offiziell in das Ehrenbeamtenverhältnis übernommen. Dieses verleiht ihnen unter anderem besondere Einsatzbefugnisse, wie das Erteilen von Platzverweisen im Einsatzgeschehen.
Mit Wirkung zum 1. Juli wurden ernannt:
- Sarah Frahm (stellv. Ortsbrandmeisterin Ortsfeuerwehr Breese-Marsch)
- Jörg Kresin (stellv. Ortsbrandmeister Ortsfeuerwehr Damnatz)
- Henning Harlfinger (stellv. Ortsbrandmeister Ortsfeuerwehr Metzingen)
- Jens Beerbohm (stellv. Ortsbrandmeister Ortsfeuerwehr Jameln)
- Karsten Degen (stellv. Ortsbrandmeister Ortsfeuerwehr Langendorf)
- Marcel Rosien (stellv. Ortsbrandmeister Ortsfeuerwehr Mützingen)
- Marvin Schmaggel (stellv. Ortsbrandmeister Ortsfeuerwehr Penkefitz)
- Andreas Meyer (Ortsbrandmeister Ortsfeuerwehr Göhrde-Metzingen)
- Tobias Klann (Ortsbrandmeister Ortsfeuerwehr Langendorf)
- Danilo Hebecker (stellv. Bereichsbrandmeister Ost)
- Matthias Linde (Gemeindebrandmeister)
Da noch nicht alle erforderlichen Lehrgänge abgeschlossen sind, wurde Kevin Meyer kommissarisch zum Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Wietzetze bestellt. Die Samtgemeinde Elbtalaue bedankt sich bei allen ausgeschiedenen Führungskräften für ihren jahrelangen ehrenamtlichen Einsatz und wünscht den neuen Amtsinhabern stets das nötige Augenmaß, Kameradschaft und Erfolg bei ihren verantwortungsvollen Aufgaben.