Gülden (fs) Am Samstag hatte die Freiwillige Feuerwehr Gü lden gleich doppelten Grund zum Feiern: Zum einen blickte die Wehr auf 75 Jahre ihres Bestehens zurück, zugleich wurde das neue Tanklöschfahrzeug offiziell übergeben. Zahlreiche Gäste, darunter Vertreter aus Politik und Feuerwehrwesen, nahmen an der Feierstunde teil.
Bereits beim Samtgemeindefeuerwehrtag im Jahr 2022 in Laase war das Thema angesprochen worden – rund eineinhalb Jahre wartete die Ortsfeuerwehr auf das neue Einsatzfahrzeug. Am 4. August 2025 konnte der Mercedes Unimog, ausgebaut von der Firma Schlingmann, schließlich in Gülden in Empfang genommen werden. Mit seiner umfangreichen Ausstattung ist das Fahrzeug vor allem für die Wald- und Vegetationsbrandbekämpfung vorgesehen.
Das neue Tanklöschfahrzeug (TLF 2000) führt 3.000 Liter Wasser mit und verfügt über einen 5.000-Liter-Faltbehälter für den Einsatz im Waldgebiet. Zudem gehören moderne Ausrüstungen wie ein LED-Lichtmast, eine leistungsstarke Umfeldbeleuchtung, eine Dachluke mit Schnellangriffsschlauch, ein automatisches Reifendruckregelsystem, eine Kettensäge, ein Frontsprühbalken sowie ein Feuerschutzpaket für Schläuche zur Ausstattung. Zwei Atemschutzgeräte, umfangreiches Schlauchmaterial und Handwerkzeuge komplettieren die Beladung. Für mehr Sicherheit im Einsatz sorgen außerdem eine Rückfahrkamera und ein Abbiegeassistent.
Mit dem neuen Unimog wird das bisherige TLF 3000 (MAN/Ziegler) ersetzt, das nach 7,5 Jahren nun in der Feuerwehr Neu Darchau weiterverwendet wird. Hintergrund des Fahrzeugtausches ist eine Umstrukturierung innerhalb der Samtgemeinde Elbtalaue: Aufgrund der Lage an der Göhrde wurde in Gülden gezielt ein geländegängiges Fahrzeug stationiert, um die Einsatzmöglichkeiten im Waldbrandfall zu verbessern.
Neben der Fahrzeugübergabe standen bei der Feierstunde auch zahlreiche Jubiläen im Mittelpunkt: Die Jugendfeuerwehr Gülden besteht seit 60 Jahren, der Förderverein kann auf 25 Jahre Bestehen zurückblicken. Auch Ehrungen wurden ausgesprochen: Angela Boge-Behr und Kathrin Köppen erhielten Auszeichnungen für 25 Jahre fördernde Mitgliedschaft, während Uwe Beutler und Werner Köppen für beeindruckende 60 Jahre Mitgliedschaft in der Feuerwehr geehrt wurden.
Die gelungene Feier zeigte einmal mehr, wie eng in Gülden Tradition, Gemeinschaft und Fortschritt miteinander verbunden sind – und dass die Wehr für kommende Herausforderungen bestens gerüstet ist.