Einsatz: Wieder Brände in der Elbtalaue

DSCF5597Erneute Wald- und Flächenbrände in der Elbtalaue

mt Drehtem/Meudelfitz. Die Vielzahl an Bränden in der Samtgemeinde Elbtalaue scheinen kein Ende zu nehmen, wenn gleich der letzte Brand in Drehtem eine klare Ursache hatte. Denn am Freitagnachmittag gegen 17.00 Uhr brannte auf einer Elbewiese eine Rundballenpresse. Dadurch entzündete sich das Heu und einige Rundballen. Die Einsatzkräfte der Wehren Wietzeetze, Schutschur Neu-Darchau, Hitzacker und Metzingen hatten das Feuer schnell unter Kontrolle, so dass nur rund 5000 m² Stoppelwiese verbrannten.

Mehr Arbeit bereitete den Einsatzkräften der erneute Waldbrand auf dem 50 Meter hohen Berg bei Meudelfitz, denn hier brannte es am Samstagnachmittag wieder. Hierbei ist die Brandursache völlig unklar, und dieses mal verbrannten dabei rund 1000 m² Waldfläche.

DSCF5597
DSCF5598
DSCF5619
DSCF5642
Bericht und Bilder: Mirko Tügel, Freiwillige Feuerwehr Samtgemeinde Elbtalaue

Ansprechpartner KFV

Verbandsvorsitzender

KBM Henning Peters
Tel.: 0160/968 286 65
E-Mail: henningpeters@freenet.de

Geschäftsführerin

BM'in Tatjana Korf-Jahrens
E-Mail: t.korfjahrens@gmail.com

Pressekontakt

BM Heiko Bieniußa
Telefon: 05843/986673
Handy: 0170/3420148
E-Mail: presse@kfv-dan.de

 

 Landesfeuerwehrverband Niedersachsen e.V.

Ja zur Feuerwehr

 

112 Prozent Ehrenamt - MACH MIT!

Kalender
Mai 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
Gefahren

Waldbrandgefahrenindex
Waldbrandgefahr

Graslandfeuer-Index
Graslandfeuer-Index