- Tim Böttcher
- Kategorie: Einsätze
Dannenberg (tb) Auf der Bundesstraße 248 in der Ortschaft Prisser geriet am frühen Nachmittag des 05. Juni ein landwirtschaftlicher Anhänger, beladen mit Strohballen, in Brand.
Dannenberg (tb) Auf der Bundesstraße 248 in der Ortschaft Prisser geriet am frühen Nachmittag des 05. Juni ein landwirtschaftlicher Anhänger, beladen mit Strohballen, in Brand.
Bergen (hbi) Zu einer Personensuche wurde die Feuerwehr in der Nacht zu Donnerstag nach Bergen an der Dumme alarmiert. Eine 13jährige Jugendliche war nicht nach Hause gekommen. Erste Suchmaßnahmen der Polizei am Abend blieben erfolglos. Gegen 23:30 wurde die Feuerwehr i.R.d. Amtshilfe angefordert.
Zernin (fs) Zu einem Brandeinsatz der Klassifikation 2 sind am späten Freitag Abend die Feuerwehren aus Gülden, Hitzacker Mützingen, Metzingen, Karwitz und Dannenberg alarmiert worden. Besorgte Anwohner hatten einen Gebäudebrand an der Bundesstraße gemeldet.
Zernien(fs) Schlimmeres konnten am Samstag über 100 Feuerwehrmänner und -frauen in der Samtgemeinde Elbtalaue verhindern. Aus bislang ungeklärter Ursache stand ein Gartenschuppen mit angrenzendem Gebäude im Vollfeuer.
Göhrde(hbi) Zu einer unklaren Rauchentwicklung wurde die Feuerwehr am Sonntagabend alarmiert. Abseits der L253 zwischen Göhrde und Himbergen brannte es auf einer Freifläche im Breeser Grund.
Jameln (hp) Etwa drei Quadratmeter brennende Grünanlage in der Ortslage Jameln sorgten am Dienstagnachmittag für eine Alarmierung der Ortsfeuerwehr Jameln.
(PB) In den Mittagsstunden des 3. Juni touchierten sich ein PKW und ein LKW auf der L 256 zwischen Kapern und Bömenzien in einer Kurve. Dabei wurde der Dieseltank des LKWs aufgerissen, am PKW entstand Totalschaden. Beide am Unfall beteiligte Personen blieben unverletzt.
Landkreis (hbi) Sturmtief „Eugen“ pustete am vergangenen Dienstag über das Land und brachte Windgeschwindigkeiten von bis zu 85 km/h mit, im Harz wurden sogar bis zu 125 km/h gemessen. Auch Lüchow-Dannenberg blieb nicht verschont. 11 Notrufe gingen bei der Feuerwehr- und Rettungsleitstelle im Lüchower Kreishaus über den Tag verteilt ein – hinzu kamen einige Notrufe, die aufgrund der Zuständigkeit an die Leitstellen der Nachbarlandkreise weitergeleitet wurden.
Dannenberg, 18.04.2021 (tb) Ein defektes Ventil in einer Pumpstation war der Grund für Gasaustritt an einer Gasfernleitung. Vor Ort wurde durch die Kräfte der Feuerwehr der Gefahrenbereich abgesperrt und die Einsatzstelle freigemessen.
Ein Fernleitungstechniker des Energieversorger reparierte das Ventil.
Seite 6 von 39