Einsätze
Einsätze
Einsätze

Breese i.d. Marsch (bs) Über drei Neuaufnahmen durfte sich Ortsbrandmeister Marko Köster am vergangenen Freitag auf der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Breese in der Marsch freuen. Die Ortswehr zählt damit 39 aktive Mitglieder zu ihrer Einsatzabteilung. Erfreut zeigte sich auch die stellvertretende Ortsbrandmeisterin Sarah Frahm, die hervorhob, dass sich hierunter mittlerweile neun Frauen befinden.

Siemen (kbu) „Das Feuer hat Angst vor uns!“, so eröffnete Ortsbrandmeister Martin Schnell seine Zusammenfassung des vergangenen „Feuerwehrjahres“ 2022. Nach zwei Jahren Corona bedingter Durststrecke sei man im zurückliegenden Jahr endlich wieder zur „Normalität“ zurückgekehrt. Glücklicherweise blieb die Siemer Wehr 2022 von Brandeinsätzen verschont, so Schnell. Lediglich zur Beseitigung eine Ölspur zwischen Siemen und Gusborn, Anfang Februar, wurden die Siemer Feuerwehrleute eingesetzt.

Gülden (fs) Die Feuerwehreinsätze haben zugenommen, denn die Freiwilligen der Ortsfeuerwehr Gülden mussten zu sage und schreibe 40 Einsätzen ausrücken. Dabei waren es gerade mal acht Brand- aber 32 Hilfeleistungseinsätze. Allein zu 23 Einsätzen wurden die Ehrenamtlichen während der Sturmtiefs Zeynep und Ylenia Anfang Februar vergangenen Jahres gerufen. Der Ortsbrandmeister Stefan Gleitze teilte auf der Jahreshauptversammlung der Stützpunktwehr mit, dass die Einsatzstunden extrem zugenommen haben. Die Wehr absolvierte 8017 Stunden für Übungs- und Ausbildungsdienste sowie Einsätze.

Seite 2 von 4

112 Prozent Ehrenamt - MACH MIT!

Ansprechpartner SG Elbtalaue

Gemeindebrandmeister

ABM Andreas Meyer
Bredenbock 22
29473 Göhrde
Tel.: 05862/69 86

Pressesprecher

Florian Schulz
E-Mail: presse.ffelbtalaue@gmail.com

 

 

Kalender
Oktober 2023
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31
Termine
Keine Termine
Wetter
Heute Morgen
24°C 24°C
Niederschlag: 0 mm
Windrichtung: SSW
Geschwindigkeit: 4 km/h
Gefahren

Waldbrandgefahrenindex
Waldbrandgefahr

Graslandfeuer-Index
Graslandfeuer-Index

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.