Newsticker
Newsticker
Newsticker

Stabilität als Erfolgsgeheimnis

Clenze (hbi) Zahlreiche Musiker, Fördermitglieder und Gäste folgten der Einladung des Kreisfeuerwehrmusikzuges am vergangenen Freitag ins Feuerwehrhaus in Clenze. Stabsführerin Sabine Lühring berichtete von insgesamt 32 Proben und 12 Auftritte. Ein besonderes Highlight für die Musikerinnen und Musiker war dabei – wie in jedem Jahr – das Weinfest der Feuerwehr Lüchow.

Leider musste der ein oder andere Auftritt abgesagt werden, weil Musiker:innen durch Terminüberschneidungen oder Krankheit kurzfristig ausfielen. Lühring beklagt die Personalsituation und führt an, dass sich die Werbung neuer Musikerinnen und Musiker als schwierig gestaltet – derzeit sind 22 Männer und Frauen im Musikzug der Kreisfeuerwehr aktiv.

Stabilität und Kontinuität – das ist beim Musikzug der Schlüssel zum Erfolg. Das zeigte sich auch bei den anstehenden Wahlen zum Vorstand. Allen Vorstandsmitgliedern wurde durch einstimmige Wiederwahl erneut das Vertrauen der Anwesenden ausgesprochen. „Das ist ein starkes Zeichen Eurer guten Arbeit“ bewerte Axel Steinbiß, stv. Vorsitzender des Kreisfeuerwehrverbandes das Ergebnis.

Axel Steinbiß hatte dann auch einige Ehrungen dabei. Die „Bandschnalle in Altgold“ für 10 Jahre aktive Tätigkeit verlieh die Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände an Antonia Noak. Ralph Hoppe wurde mit der „Bandschnalle in Silber“ für 20 Jahre geehrt.

Ewald Sprenger wurde für sein 60jähriges Engagement gleich zweimal geehrt: Die Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände verlieh im die „Bandschnalle in Gold“. Ebenfalls in Gold gehalten ist das Abzeichen des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen für „Langjährige Mitgliedschaft“ im Feuerwehrmusikwesen, das Sprenger an jenem Abend verliehen wurde.

Bei einem gemeinsamen Essen schauten die Musikerinnen und Musiker auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück.

Kalender
Februar 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28
Wetter
Heute Morgen
13°C 12°C
Niederschlag: 0 mm
Windrichtung: SSO
Geschwindigkeit: 7 km/h
Gefahren

Waldbrandgefahrenindex
Waldbrandgefahr

Graslandfeuer-Index
Graslandfeuer-Index